Panel-PC Systeme
Bedienen, beobachten und berechnen in einem Gerät, das ermöglichen robuste industrielle Panel-PC Systeme. Sie sind kompakte Computer, die in einem robusten Gehäuse integriert sind und über einen Touchscreen-Monitor bedient werden. Panel-PC für die Industrie sind speziell entwickelt worden, um den extremen Bedingungen in industriellen Umgebungen standzuhalten, einschließlich Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.

Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Auswahlkriterien
Zahlreiche technische Features erleichtern die Auswahl des passenden Panel-PC:- Bildschirmdiagonalen: eine breite Range bis 24", unterschiedliche Seitenverhältnisse und Widescreen Modelle
- Touchvarianten: resitiv: für die Bedienung mit Handschuhen geeignet; kapazitiv: besonders robuste Displays, Bedienung mit der Hand; ohne Touch: das Display wird nur zur Anzeige genutzt
- Bildschirmauflösungen: von SVGA über Full HD bis hin zu 4K
- CPU Auswahl: Intel Prozessoren von Atom bis Xeon unterschiedlicher Generationen
- Schutzart: von IP65 frontseitig bis IP 67 rundum
Eigenschaften und Vorteile
Industrielle Panel-PCs bieten eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen:- Robustheit: Diese PCs sind stoß- und vibrationsfest und können in Umgebungen eingesetzt werden, in denen herkömmliche Computer versagen würden
- Flexibilität: Sie sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.
- Touchscreen-Technologie: Der Touchscreen ermöglicht eine intuitive Bedienung und erhöht die Effizienz der Benutzer.
- Erweiterbarkeit:Industrielle Panel-PCs können mit verschiedenen Schnittstellen und Erweiterungsoptionen ausgestattet werden, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
- Zuverlässigkeit: Durch den Einsatz hochwertiger Komponenten und die sorgfältige Fertigung sind diese PCs äußerst zuverlässig und bieten eine hohe Ausfallsicherheit.
Anwendungsbereiche
Industrielle Panel-PCs werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt:- Fertigungsindustrie: In Produktionsanlagen werden sie zur Steuerung von Maschinen und Prozessen eingesetzt.
- Logistik und Lagerhaltung: Sie helfen bei der Verwaltung von Inventar und der Optimierung von Logistikprozessen.
- Medizinische Geräte: In der Medizin werden sie in bildgebenden Verfahren und Patientenüberwachungssystemen verwendet.
- Lebensmittelindustrie: In der Lebensmittelproduktion gewährleisten sie die Einhaltung von Qualitätsstandards und die Verfolgung von Produktionsprozessen.
- Energie- und Versorgungsunternehmen: Sie werden in Überwachungs- und Steuersystemen eingesetzt, um den reibungslosen Betrieb von Energieanlagen sicherzustellen.