29.08.22

Kompakter DIN-Rail-PC mit Tiger Lake CPU
Mit dem DRPC-240-TGL-U hat compmall einen neuen Embedded PC der Kompaktklasse im Programm für Fabrikautomation, Lagerverwaltung, Transport und andere Anwendungen in platzkritischen Umgebungen. Die Rechnerleistung des lüfterlosen Embedded PC basiert auf der 11. Generation (Tiger Lake) Intel Core oder Celeron. Zur Auswahl stehen Intel Core i7-1185G7E mit vier Kernen und 1,8 GHz bzw. bis 4,4 GHz Burst, Intel Core i5-1145G7E mit vier Kernen und 1,5 GHz bzw. bis 4,1 GHz Burst und Intel Celeron 6305 mit zwei Kernen und 1,8 GHz. Alle drei Prozessoren haben eine TDP von 15 Watt. Zwei Steckplätze für DDR4 SO-DIMM ermöglichen 64 GB, wobei 8 GB bereits vorinstalliert sind. Zur Datenspeicherung steht ein 2,5 Zoll SATA III HDD/SSD Slot zur Verfügung.
Isolierte
COM und PoE
Displays
werden über einen HDMI-Port angeschlossen, der eine Auflösung von
3840x2160@30Hz bietet und über einen DisplayPort mit einer Auflösung von
4096x2304@60Hz. Vier Ethernetports mit 2,5 Gb erhalten mit einem optionalem
PoE-Modul Power-over-Ethernet-Funktionalität mit 60 Watt Leistung. Als weitere
Schnittstellen stehen USB 3.2 Gen2, USB 2.0, 12-bit-Digitale Ein-/Ausgänge und
RS-232 und RS-422/485 zur Verfügung. Die COM-Schnittstellen sind
2,5KV-isoliert. Die zwei RS-422/485-Anschlüsse unterstützen Automatic Flow
Control (AFC), die dafür sorgt, dass die Datenübertragung zwischen Geräten ohne
Datenverlust geschieht.
Zur Erweiterung bietet der Embedded PC einen M.2 B-Key-Slot mit SIM-Sockel und einen M.2 A Key-Slot. Den PC gibt es in einer Extended Version mit Expansions-Modul, sodass ein zusätzlicher PCIe x4 Gen3-Steckplatz nutzbar ist.
Die Remote-Power-Funktion erlaubt es, das System aus der Ferne ein- und auszuschalten. Der Watchdog-Timer mit programmierbaren Zeitintervallen sorgt für den automatischen Neustart des PCs bei Hardware- oder Programmfehlern. Die Intel Platform Trust Technology (Intel PTT) wird unterstützt, sodass der PC dem TPM-Sicherheitsprotokoll genügt. Damit ist der PC neben Windows 10 und Linux auch mit Windows 11 kompatibel.
Kühlkonzept
mit Fin-Pins
Das
Gehäuse besteht aus einer stranggepressten Aluminiumlegierung, die einerseits
sehr stabil ist und andererseits Wärme gut an die Umgebung ableitet. Das
Fin-Pin-Design erzielt im Vergleich zu den herkömmlichen Rippenkühlkörpern
wesentlich bessere Kühlleistungen und reduziert zudem das Gesamtgewicht um 35
Prozent. Der Embedded PC wiegt lediglich 2,15 Kilogramm und mit Erweiterungskit
2,5 Kilogramm.
Der Betriebstemperaturbereich des PCs liegt zwischen -20°C und 60°C und die Eingangsspannung kann zwischen 12 und 28 VDC betragen. Der DIN-Rail-montierbare Embedded PC ist zertifiziert nach MIL-STD 810G 514.6C-1.