09.05.23

Panel PC mit Touchfunktion auch bei Nässe
Die lüfterlose Panel-PC-Serie gibt es derzeit in den Displaygrößen 7 Zoll, 10 Zoll, 12 Zoll und 13 Zoll. Optisch fällt die schmale Frontblende ins Auge, die angenehme 13 mm breit ist, sodass sich dadurch die Displayfläche vergrößert. Das PCAP-Display ist Anti-Glare-beschichtet, was die Lesbarkeit in hellen Umgebungen und bei direkter Sonneneinstrahlung erhöht. Eine Anti-UV-Beschichtung schützt das Display vor vorzeitiger Alterung oder Beschädigung durch UV-Licht. Die Front der Panel PCs ist IP64-geschützt, die Betriebstemperatur liegt zwischen -10°C und 50°C. Positiv fällt auf, dass sich das Display auch mit feuchten Händen oder mit PU-beschichteten Handschuhen bedienen lässt, sodass der Panel PC auch im geschützten Außenbereich bei allen Wetterbedingungen bedienbar bleibt.
Herz der Panel PCs ist ein Intel Celeron J6412-Prozessor der Elkhart Lake Generation mit 2,0 GHz Grundtakt und 2,60 GHz im Burstmodus. Die Verlustleistung liegt bei 10 Watt. Bereits onboard befindet sich ein LPDDR4x-Arbeitsspeicher mit 8 GB. Als Datenspeicher dienen zwei Steckplätze für M.2 M-Key-SSDs. Die Netzwerkverbindung wird mit zwei 2,5 GbE Ports hergestellt und zudem kann über einen M.2 A-Key-Steckplatz ein Modul für WiFi 6E/Bluetooth 5.2 ergänzt werden.
Für die Verbindung zu externen Geräten stehen ein HDMI, zwei RS-232, zwei RS-232/422/485, drei USB 2.0 und zwei USB 3.2 Gen1 zur Verfügung.
Befestigen lassen sich die Panel PC über VESA 75/100. Die Eingangsspannung wird mit 12 VDC angegeben.