Trusted Platform Module (TPM)
Das Trusted Platform Module (TPM) ist ein sicherer Kryptografieprozessor, der physische Sicherheitsmechanismen enthält, so dass er nicht manipulierbar ist und Schadsoftware die Sicherheitsfunktionen des TPM nicht beeinflussen kann. Das TPM wird auf der Hauptplatine eines Industrie-PCs installiert und kommuniziert mit dem System über einen Hardwarebus. Die wichtigsten Funktionen sind
- Kryptografieschlüssel generieren, speichern und deren Einsatz beschränken
- TPM kann für die Plattformgeräte-Authentifizierung genutzt werden
- Gewährleisten der Plattformintegrität
Wofür brauche ich TPM?
Was ist Intel PTT?
Unterstützt mein Computer TPM?
- im BIOS/UEFI (hier kann die Funktion aktiviert/deaktiviert werden)
- im Gerätemanager unter „Sicherheitsgeräte“
- in die Einstellungen unter „Datenschutz und Sicherheit“ und „Gerätesicherheit“
Eine Übersicht unserer Produkte mit TPM-Option